StartWandernZur Steviahütte - leichte Wanderung Grödnertal

Zur Steviahütte – leichte Wanderung Grödnertal

0 m

Gemütliche kurze Wanderung mit hervorragender Aussicht in den Dolomiten

Super Tipp, wenn ihr einen Kurzurlaub in Südtirol plant und nicht nur zum Wandern kommen wollt, sondern euch die einmalige Vielseitigkeit von Südtirol interessiert. Denn für diesen Ausflug benötigt ihr nicht einmal den halben Tag und seht ziemlich viele Klassiker in den Dolomiten. Start unserer Tour ist das Dorf Wolkenstein im Grödnertal. Dieses zu erreichen könnt ihr von St. Ulrich kommend vor dem Dorfzentrum Wolkenstein in einer langgezogenen Kurve links abbiegen. Auffällig ist dabei das rote Hotel. Gleich danach geht es links hinein und noch ein paar Minuten in Richtung Daunei. Hier ist ein kostenpflichtiger Parkplatz und der perfekte Startpunkt für unsere leichte Wanderung Grödnertal.

Der Blick auf die Seiser Alm und den Schlern
Der Blick auf die Seiser Alm und den Schlern

Zuerst geht es eine Weile durch Wälder und Wiesen auf dem Weg 17A. Sobald ihr diese hinter euch gelassen habt könnt ihr bereits ahnen, was euch für eine schöne Aussicht auf die Dolomiten erwartet. Der Weg ist sehr gut beschildert und so präpariert, dass auch diejenigen, die nicht so oft wandern gehen, keine Schwierigkeiten haben dürften. In maximal 2 Stunden und ca. 600 Höhenmeter erreicht man bereits die sogenannte Stevia, eine riesige Almwiese, die wie eine natürliche Aussichtsplattform scheint. Dort gleich neben dem Weg ist das Gipfelkreuz, wo ich euch raten würde Halt zu machen um die Aussicht zu genießen und ein paar Fotos zu knipsen. Man kann von hier aus den Schlern, die Seiser Alm, den Sellastock, die Cir Spitzen, den Langkofel und noch vieles mehr sehen.

Der imposante Sellastock.
Der imposante Sellastock.

Eine leichte Wanderung Grödnertal ist ideal für einen Kurzurlaub in den Dolomiten

Von hier aus ist die Steviahütte nicht mehr weit. Diese ist von Juni bis September geöffnet und versorgt euch gerne mit Essen und Getränken. Für viele ist diese Hütte erst der Startpunkt einer großen Tagestour, doch wir kehren hier wieder um. Zurück würde ich euch raten einen anderen Weg einzuschlagen, um andere Landschaften begutachten zu können. Dafür müsst ihr den selben Weg für eine viertel Stunde ungefähr zurückgehen und dann rechts den Weg Nr. 17 nehmen. Dieser führt euch an der Juac-Hütte vorbei und direkt zum Ausgangspunkt. Jetzt habt ihr in wenigen Stunden die vielfältige Bergwelt erkundet und habt noch reichlich Zeit für andere Aktivitäten in Südtirol.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Most Popular

Recent Comments