Maximilian Pircher

Der erste Südtiroler in der NFL (National Football League)

Geburtsdatum: 07.09.1999

Geburtsort: Brixen

Aktuelle Vereine: Los Angeles Rams, italienisches Nationalteam;

Ehemalige Vereine: Swarco Raiders Tirol, Hildesheim Invaders;

Position: Left Tackle

Maximilian Pircher, kurz Max, ist ein junger talentierter Footballspieler, der seit 04.05.2021 in der NFL, der wichtigsten Liga des American Football, mitwirken wird. Dabei begann alles anders: Jahrelang spielte er Handball und Fußball, kam dann im Jahr 2018 zum Football.

Er kam als einer von elf Spielern über das sogenannte Pathway Program in die NFL. Und zwar wurde dort nur mehr ein Spieler von vier verbliebenen ausgewählt und das war ausgerechnet der junge Brixner. Er wurde den Los Angeles Rams zugelost, diese waren die letzten Jahre eines der besten Teams der Liga und standen im Jahr 2018 sogar im Super Bowl. In Los Angeles, Kalifornien hat er nun die Möglichkeit, sich einen Platz im Kader zu erkämpfen. Maximilian Pircher spielt die Position des Left Tackle.

Was ist ein Left Tackle?

Ein Left Tackle ist ein Teil der Offensive Line im American Football. Die Hauptaufgabe der Offensive Line ist es, den Quarterback mittels Blocks auf den Gegenspieler zu beschützen, während er versucht, Anspielstationen zu finden. Weiters blockt die Offensive Line Gegenspieler, die versuchen den ball tragenden Running back zu stoppen. Der Left Tackle findet sich auf der linken Seite, der Right Tackle auf der rechten.

Bei den LA Rams erwartet ihn wohl einer der bekanntesten Head Coaches der ganzen NFL, nämlich Sean McVay. Der am 24.01.1986 geborene Football-Trainer ist einer der jüngsten der ganzen NFL-Geschichte und hat sogar einen eigenen “Get Back Coach Assistent”. Dieser hat lustigerweise die Aufgabe, den Head Coach immer wieder zurück in seine Trainerzone zu ziehen sobald er diese in seiner Aufregung verlässt. Würde es ihn nicht geben, käme es wahrscheinlich oft zu Zusammenstößen zwischen Head Coach und Schiedsrichter, die auf der Seitenlinie hin und her laufen. Ihr glaubt es nicht? Seht hier selbst nach. Weiters gibt der neue Coach des jungen Brixners Maximilian Pircher seinen Spielzügen witzige Namen wie “Halle Berry” oder “Tupac”, was auch recht außergewöhnlich ist.

In den sozialen Netzwerken reagierte er auf seine Wahl mit folgenden Worten: “Ich kann es gar nicht erwarten, bis es losgeht. Ich möchte allen danken, die mich auf diesem Weg unterstützt haben, ich werde weiter hart an mir arbeiten.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Most Popular

Recent Comments