StartAbenteuerMTB Tour in den Dolomiten (auch als E-Bike Tour geeignet)

MTB Tour in den Dolomiten (auch als E-Bike Tour geeignet)

Anspruchsvolle MTB-Tour oder einfache E-Bike Tour mit wunderschöner Berglandschaft

Unser Tipp für ein Kurzurlaub in Südtirol: Eine MTB Tour in den Dolomiten. Früh morgens geht es los. Wir fahren mit dem Auto auf die Seiser Alm, denn dort wird der Start unserer MTB Tour in den Dolomiten sein, natürlich mit dem Mountainbike im Kofferraum. Für euch gibt es folgende Möglichkeiten: Entweder ihr fahrt mit der Seilbahn von Seis auf die Seiser Alm hinauf. Bei dieser Option könnt ihr entweder das Fahrrad mit in die Gondel nehmen oder an der Bergstation dann eines ausleihen. Die andere Möglichkeit wäre, mit dem Auto auf die Seiser Alm zu fahren. Wenn ihr diese Option wählt, müsst ihr jedoch vor 09:00 Uhr morgens den „Checkpoint Charlie“ passieren, der am Anfang der Strasse von Kastelruth auf die Seiser Alm führt, liegt. Danach darf kein Auto ohne Genehmigung mehr hinauf. Wieder hinunter kommt ihr dann jederzeit. Beim Parken gibt es dann wieder zwei Möglichkeiten: Entweder oben beim Parkplatz „Compatsch“ gegen Bezahlung, dort sind dann auch sofort sämtliche Geschäfte, wo man Mountainbikes oder E-Bikes ausleihen kann. Oder aber weiter unten schon beim Parkplatz „Spitzbühel“ parken, der mit Stand heute kostenlos ist. Ab hier sind es ca. 5 Minuten mit dem Rad und eine viertel Stunde zu Fuß bis Compatsch.

Wir starten von Spitzbühel aus mit unseren Mountainbikes. Nach dem Parkplatz „Compatsch“ geht es gleich rechts auf eine asphaltierte Strasse, ab hier geht es zuerst eine Weile bergauf und später dann abwechselnd auf und ab. Es geht quer über einen großen Teil der größten Alm Europas, der Seiser Alm, zur Rechten ganz nah das Wahrzeichen Südtirols, der Schlern. Wir müssen zuerst an der Mahlknechthütte vorbei, bevor es weiter zum Mahlknechtjoch geht. Hier ist bereits die Grenze zu Trient und es erwartet euch eine lange Abfahrt durch das malerische Duron Tal.

durch das malerische Duron Tal

Eine MTB Tour in den Dolomiten ist das perfekte Abenteuer für einen Kurzurlaub in Südtirol

Wenn dieses durchquert ist, geht es noch weiter und etwas steiler hinunter ins Fassatal und zwar nach Campitello. Hier könnt ihr an einer Abzweigung auf dem Weg hinunter den linken Weg wählen. Somit könnt ihr ein paar Höhenmeter sparen, Campitello von oben betrachten und kommt durch einen interessanten Abschnitt, wo Häuser und Höfe sehr eng beieinander gebaut wurden. Hier kann man durch eine Unterführung mitten durch fahren.

von Campitello nach Canazei

Jetzt geht es langsam hinunter ins Tal und zwar in die 1.800 Einwohner Gemeinde Canazei. In dieser vom Fremdenverkehr lebenden und mit alten Gebäuden ausgestatteten Ortschaft wäre es nur zu verführerisch gewesen, einen kurzen Stopp zu machen und in eines der zahlreichen Cafés zu sitzen. Wir haben uns jedoch dagegen entschieden, da wir wussten, dass wir den anstrengendsten Teil erst vor uns haben. Denn am Ende von Canazei geht es links hinauf auf das Sellajoch. Die Strasse ist asphaltiert und sehr breit und der Weg nach oben bietet unglaublich schöne Aussichten auf die Dolomiten. Oben am Sellajoch angekommen seht ihr ganz nahe Platt- und Langkofel die wir bis zum Schluss dann umrunden werden.

Der Ausblick vom Sellajoch auf Platt- und Langkofel

Von hier aus ist die Seiser Alm nicht mehr weit und der Weg dorthin geht mal hinauf und mal hinab. Rechts sehen wir ins Tal hinunter und haben eine wunderbare Aussicht auf die Cir-Spitzen, den Sellastock und den Naturpark Puez Geisler mit seinen auffälligen Geislerspitzen.

Atemberaubende Aussicht auf Südtirols und Trentinos Berglandschaft!

herrliche Aussicht auf dem Weg vom Sellajoch auf die Seiser Alm

Über Saltria auf der Seiser Alm geht es nochmal zum letzten Anstieg in Richtung Compatsch. Müde aber glücklich trinken wir noch unsere wohlverdiente „birretta“, bevor es wieder nach Hause geht. Eine relativ anspruchsvolle, jedoch landschaftlich phänomenale MTB Tour in den Dolomiten. Jedem der nicht regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, würde ich eher empfehlen sich ein E-Bike zu schnappen und dieselbe Tour zu machen.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Most Popular

Recent Comments