StartWandernDurch die Rastenbachklamm in Kaltern wandern

Durch die Rastenbachklamm in Kaltern wandern

Eine einfache aber wunderschöne Rundwanderung in Kaltern, die durch die Rastenbachklamm und das malerische Dorf Altenburg führt.

Heute geht es zu einer Wanderung nach Kaltern, die sehr vielseitig sein soll und wo man den schönsten Blick auf den Kalterer See im ganzen Überetsch hat. Das Highlight soll dabei die Rastenbachklamm sein, die vom Dorf Altenburg leicht erreichbar ist. Die ideale Jahreszeit für diese Wanderung ist sicherlich der Frühling und der Herbst, da es zu dieser Zeit weiter nördlich in Südtirol noch relativ kalt sein kann und weil es im Sommer in Kaltern ziemlich heiss werden kann und außerdem mehr Touristen unterwegs sind. Solltet ihr nicht so gerne wandern, können wir als Alternative einen Ausflug zum Kalterer See empfehlen. Der ideale Parkplatz um jedoch zur Rastenbachklamm zu kommen, ist jener in der Sportzone St. Anton in Kaltern, gleich gegenüber vom Klettergarten Kaltern. 

Durch die Wälder oberhalb der Sportzone St. Anton
Durch die Wälder oberhalb der Sportzone St. Anton

Als erstes geht es eine Weile durch Wälder auf einem breiten Wanderweg. Obwohl man anfangs denkt, die Rastenbachklamm müsste jeden Moment kommen, ist dem schließlich nicht so. Zuerst muss man leicht aufwärts in Richtung Dorf Altenburg wandern. Das eigentliche Highlight kommt dann erst auf dem Rückweg. Aber keine Angst, es gibt noch so viel mehr zu sehen. Sogar gleich nach nicht einmal einer viertel Stunde erreichen wir schon die erste schöne Sitzbank mit dem ersten Ausblick auf einen Teil des Kalterer Sees.

Der erste Blick auf den Kalterer See
Der erste Blick auf den Kalterer See

Mal auf und mal ab geht es durch Wälder und über Bäche immer in Richtung Altenburg. Altenburg ist die höchstgelegenste Fraktion der Gemeinde Kaltern und befindet sich auf 612 m Meereshöhe. Sollte es auf den Weg dorthin zwischen den Büschen und Blättern rascheln, dann könnte das durchaus eine Smaragdeidechse sein. Sie ist wohl die bekannteste unter den heimischen Eidechsen und sehr auffällig durch ihre grüne und blaue Färbung. Mehr Infos über die Smaragdeidechse findet ihr hier

Die mittelalterliche Dorfkirche St. Vigil in Altenburg
Die mittelalterliche Dorfkirche St. Vigil in Altenburg

Nach Altenburg kommen wir schon bald zur wohl schönsten Aussichtsplattform, um den Kalterer See von oben zu begutachten. Wir sehen einen der bekanntesten Badeseen in Südtirol in seiner ganzen Pracht.

Der Kalterer See von Altenburg aus

Auf unserem weiteren Weg durch den Altenburger Wald machen wir einen Teil des sogenannten „Friedensweg“, der vom Dorfkern in Kaltern bis hinauf nach Altenburg führt. Der Friedensweg wurde zwischen 1995 und 2000 errichtet und besteht aus mehreren Stationen. Eine Station davon ist eine sehr schöne Hängebrücke, die über die Schlucht der Rastenbachklamm führt. Wir gehen weiter und kommen zu einem alten Gemäuer, dass man zuvor schon von der Aussichtsplattform aus gesehen hat. Dabei handelt es sich um die Überreste der  St. Peter Basilika, bei der es sich um die wahrscheinlich älteste Kirche in ganz Tirol handelt. Hier wurden einst Schalensteine gefunden, die aus dem Jahre 1.000 vor Christus, also der Bronzezeit, stammen.

Die Überreste der St. Peter Basilika
Die Überreste der St. Peter Basilika

Dann kommen wir wohl zum spannendsten Teil. Es geht nämlich hinunter in die Rastenbachklamm. Teils über Stufen, teils über Brücken kommen wir an einen Wasserfall vorbei, wandern durch das wunderschöne Biotop und kommen schließlich erneut zu einem Aussichtspunkt. Von hier aus hat man außer dem Kalterer See auch die komplette Schlucht im Blick. Ab jetzt geht es wieder etwas aufwärts bis wir zum Wanderweg kommen, wo wir das Abenteuer gestartet haben. Jetzt geht es nur noch wenige Meter hinunter zum Parkplatz. Wenn es warm genug ist, empfehlen wir auf alle Fälle einen Sprung in kühle Nass in einen der umliegenden Seen (Kalterer See oder Montiggler See) oder ein Eis direkt am See.

Rastenbachklamm Rundwanderung:

ERWISCHT 🙂

Eine Smaragdeidechse in den Wäldern oberhalb von Kaltern
Eine Smaragdeidechse in den Wäldern oberhalb von Kaltern
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Most Popular

Recent Comments