StartAndere AktivitätenSpaziergang am Pragser Wildsee

Spaziergang am Pragser Wildsee

Der Pragser Wildsee (italienisch: lago di braies, südtiroler Aussprache: Praxer Wildsee) ist einer der bekanntesten Seen in Südtirol. Hier wurde sogar eine Fernsehserie gedreht, die den See berühmt machte. „Un passo dal cielo“ heißt sie und dreht sich um den schönen Pietro (gespielt von Terrance Hill), der einen Förster in Innichen spielt. Mehr Infos über die Serie und andere Filme die in Südtirol gedreht wurden, findet ihr hier. Nicht nur als Drehort ist der Pragser Wildsee ein schönes Ziel, sondern auch für Gäste aus allen herren Ländern. Idyllisch liegt er mitten in der Bergwelt der Dolomiten. Vor vielen Millionen Jahren entstand der See durch einen Murenabgang in einem der zahlreichen Seitentäler des Pustertals. Auf dem Gewässer kann man ein Boot mieten. Der Pragser Wildsee Bootsverleih wird den ganzen Sommer über betrieben und hat eine große Auswahl an Booten. Auch nostalgische Boote stehen für eine Seeüberquerung bereit. Sogar als Hochzeitskulisse, für Instergramfotos oder Werbekampagnen kann man hier Fotos schießen. Die Wassertemperatur des See ist jedoch auch im Sommer sehr kühl. Er ist und bleibt halt ein Bergsee und sollte deshalb auch nur von wirklichen Wasserratten genutzt werden.

Spaziergang am Pragser Wildsee

Spaziergang am Pragser Wildsee

Bei einer Pragser Wildsee Umrundung lernt man auf 4 Kilometern, die verschiedenen Baumarten im Wald kennen. Es gibt einen gut ausgebauten Wanderweg, der jedoch auch gern von Mountainbikern genutzt wird. Auf einer Höhe von 1500 Metern über dem Meer kann man hier wunderschöne Spaziergänge machen, sich jedoch auch die Bergwelt von unten anschauen. Der Seekofel ist der Hausberg des Pragser Sees und knapp 3000 Meter hoch. Auch in der Sagenwelt ist das Gewässer oft erwähnt worden. Er soll das Tor zur Unterwelt sein. Nicht nur der Rundwanderweg des Pragser Wildsee, sondern auch als Ausgangspunkt für verschiedene Wanderrouten in die Umgebung wird er genutzt.

Spaziergang am Pragser Wildsee

Am Pragser Wildsee parken

Die Natur um den See sollte geschont werden, deshalb ist die Straße außerhalb des Sees im Hochsommer von 10 Uhr vormittags bis 15 Uhr nachmittags gesperrt. So kann man außerhalb parken und den Linien- und Shuttledienst zum Pragser Wildsee benutzen. Die ganz harten nutzen den 1,5 Stunden langen Wanderweg, um hierher zu kommen. Parkmöglichkeiten findet man sonst um den See herum. Es ist erfrischend mit den Füßen durch die Uferebenen zu spazieren. Der See ist einzigartig und wunderschön inmitten der Bergwelt versteckt.

Vorheriger ArtikelÖtzi Museum Bozen
Nächster ArtikelPiz Boe vom Pordoijoch
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Most Popular

Recent Comments